hive_heroimage5

TheDive Hive
Unsere Community

für Gleichgesinnte
Wir wollen nicht auf irgendetwas oder irgendjemanden warten. Wir bauen schon heute eine neue Arbeits- und Wirtschaftswelt. Mit Arbeit, die sich am Sinn für das größere Ganze orientiert. Mit einer Wirtschaft, die dem Leben dient.
The Dive Logo
deepdivepurpose_25_web
Wir fangen dann mal an.

Der TheDive Hive ist unsere Community, in der Menschen zusammenkommen, die “das Neue” bereits heute leben und erkunden. Die in ihren Rollen und Verantwortungsbereichen vorangehen und dazu beitragen, die Wirtschaftswelt umzugestalten.

Die Bandbreite ist groß und das heißen wir ausdrücklich willkommen: Entscheider*innen aus Konzernen treffen auf Gründer*innen und Start-Up-Unternehmer*innen. Beratende und Coaches treffen auf Künstler*innen und Musiker*innen. Interessierte Pioniere treffen auf fortgeschrittene Praktiker*innen.

bildschirmfoto-2021-08-03-um-13.34.02

Was passiert in der Community?

Im Digital Hive, unserem digitalen Raum für Austausch und Ideen, können sich alle Community-Mitglieder treffen, zu aktuellen Fragen diskutieren und Mitstreiter*innen für ihre Projekte finden. Daneben bieten wir eine ganze Reihe unterschiedlichster online und offline Formate an, bei denen wir uns vernetzen, ausprobieren und vor allem gemeinsam miteinander und voneinander lernen.

Was kannst Du erwarten?
  • Ein bunt gefüllter Slack-Space mit mehr als 25 Channels zum Austauschen und Verbinden
  • Sorgsam kuratierte TheDive Hive Events, mit Gästen aus dem TheDive Universum oder der Hive Community (online & offline)
  • Sonderveranstaltungen mit Kooperationspartner*innen aus unserem Umfeld, wie das House of Beautiful Business oder zuletzt die Utopiekonferenz (online & offline)
  • Liebevoll aufbereitete Hive Newsletter gefüllt mit von TheDive empfohlenen Tools, Veranstaltungsempfehlungen, Projekten aus der Community, Lesetipps aus unseren TheDive Regalen, uvm.
  • Verlosungen und andere Sonderangebote durch TheDive
img_1750
Termine und Veranstaltungen
6. Oktober
Community Veranstaltungen
Schule im Aufbruch Netzwerktreffen in Nürnberg

Wir sind zu Gast an der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg. Dieses Treffen bietet eine tolle Gelegenheit, Dich mit engagierten Kolleg*innen aus Netzwerkschulen sowie interessierten Schulen zu vernetzen und gemeinsam spannende Themen zu besprechen.

Herzlich willkommen sind alle Lehrkräfte und Teammitglieder aus den multiprofessionellen Teams an Schulen, Schulpsycholog*innen, Elternvertreter*innen, kommunale Akteur*innen, BNE-Organisationen und Partner*innen für den Wandel. Auch Schüler*innen von weiterführenden Schulen, Ausbilder*innen, Studierende und Lehramtsanwärter*innen sind herzlich willkommen.

Das erwartet Dich:

  • Begrüßung und Kennenlernen
  • Austausch und Diskussionsrunden
  • Keynote „Wandelkultur gestalten: Von Haltung, Struktur und kleinen Schritten“ von Felix Herter, Organisationsentwickler bei The Dive und Vorstand des Netzwerks Schule im Aufbruch e.V.
  • Impulse zum Whole School Approach: Einblicke in ganzheitliche Schultransformation
  • Barcamp: Offene Sessions, in denen Du Deine Themenwünsche einbringen oder dich inspirieren lassen kannst
  • Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse

Deine Beteiligung ist gefragt!
Bring gerne Deine Fragen ein oder teile Deine Erfahrungen im Barcamp. Du kannst aktiv an Diskussionen teilnehmen oder einfach als Zuhörer*in Inspiration und neue Impulse mitnehmen. Wir freuen uns über Ideen zur Mitgestaltung – melde Dich gerne bei uns, wenn Du Vorschläge hast!

Nach Anmeldeschluss teilen wir eine Umfrage mit allen Angemeldeten, in der Ihr Eure Vorschläge für Barcamp Sessions einbringen könnt.

Kosten und Verpflegung

  • Kosten gibt es für Netzwerkmitglieder nicht. Wenn Du (noch) kein zahlendes Mitglied bei Schule im Aufbruch bist, kannst Du 20€ Teilnahmegebühr vor Ort begleichen.
  • Mittags wird es ein Essen geben. Zudem stehen heiße und kalte Getränke sowie Snacks tagsüber für uns zur Verfügung.

Anmeldefrist
Bitte gib uns bis zum 21. September 2025 Bescheid, ob Du teilnehmen möchtest. Deine Anmeldung hilft uns, das Treffen gut vorzubereiten.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit Dir!

gross-2024_the_dive_loop_fellow_forum_juni_tag02_01984_srgb
6. Oktober
Community Veranstaltungen
Übungsabend für Gewaltfreie Kommunikation

Offene GFK-Übungsgruppe mit Maya Biersack – Gewaltfreie Kommunikation gemeinsam vertiefen, anwenden und festigen.

Wer eine neue Sprache lernen möchte, weiß: Übung macht den Unterschied. Das gilt auch für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), die mehr ist als eine Methode – sie ist Haltung und Sprache zugleich.

Einmal im Monat laden wir zu einer offenen Übungsgruppe ein, in der GFK-Kenntnisse vertieft, angewendet und im Austausch mit anderen gefestigt werden können. Nach einem gemeinsamen Check-In entscheidet die Gruppe, welche Themen und Anliegen im Fokus stehen.

Rahmen:

Offene Übungsgruppe (max. 8 Personen)
Keine aufbauenden Termine – der Einstieg ist jederzeit möglich
Erste GFK-Vorkenntnisse werden vorausgesetzt

Durchführungsort:

TheDive, Base 1
Uferstraße 6
13357 Berlin

Zur Trainerin:

Die Übungsabende werden begleitet von Maya Biersack. Sie ist GFK-Trainerin und Ausbilderin bei TheDive. Maya gestaltet Räume für Verbindung, Dialog und bewusste Kommunikation – mit einem Fokus auf Präsenz, Empathie und gemeinsames Lernen.

gross-2024_the_dive_loop_fellow_forum_juni_tag02_08147_srgb-3
4. November
Community Veranstaltungen
Übungsabend für Gewaltfreie Kommunikation

Offene GFK-Übungsgruppe mit Maya Biersack – Gewaltfreie Kommunikation gemeinsam vertiefen, anwenden und festigen.

Wer eine neue Sprache lernen möchte, weiß: Übung macht den Unterschied. Das gilt auch für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), die mehr ist als eine Methode – sie ist Haltung und Sprache zugleich.

Einmal im Monat laden wir zu einer offenen Übungsgruppe ein, in der GFK-Kenntnisse vertieft, angewendet und im Austausch mit anderen gefestigt werden können. Nach einem gemeinsamen Check-In entscheidet die Gruppe, welche Themen und Anliegen im Fokus stehen.

Rahmen:

Offene Übungsgruppe (max. 8 Personen)
Keine aufbauenden Termine – der Einstieg ist jederzeit möglich
Erste GFK-Vorkenntnisse werden vorausgesetzt

Durchführungsort:

TheDive, Base 1
Uferstraße 6
13357 Berlin

Zur Trainerin:

Die Übungsabende werden begleitet von Maya Biersack. Sie ist GFK-Trainerin und Ausbilderin bei TheDive. Maya gestaltet Räume für Verbindung, Dialog und bewusste Kommunikation – mit einem Fokus auf Präsenz, Empathie und gemeinsames Lernen.

gross-2024_the_dive_loop_fellow_forum_juni_tag02_08147_srgb-3

Werde Teil der TheDive Hive Community und verbinde Dich mit über 2.000 Menschen, die genau wie Du an einer Veränderung der Arbeits- und Wirtschaftswelt mitwirken möchten.

bildschirmfoto-2021-07-21-um-17.52.06

TheDive Hive Newsletter

Abonniere unseren Hive Newsletter und bekomme Neuigkeiten aus dem Hive direkt in Dein Postfach.

2
Mit- und voneinander lernen

Loop Fellow Community

Als Loop Fellow Community stehen wir für einen Wandel der Arbeitswelt.

Inzwischen haben sich hunderte Fellows unserer Loop Academy auf den Weg gemacht, um mit dem Loop Approach die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit von Organisationen zu fördern.

Um diese geballte Intelligenz zusammenzubringen, kuratieren wir eine aktive Community, die mit- und voneinander lernt und in der wir Verbündete auf unserer Mission für eine bessere Zukunft finden.

landing5-png-1408x
Unser Community Partner

The House of Beautiful Business

Die globalen Herausforderungen, vor denen wir stehen, brauchen globale Antworten – und damit auch globale Partnerschaften.

Das House of Beautiful Business ist eine weltweite Plattform, deren Mitglieder dazu beitragen, das Menschliche und das Schöne in den Mittelpunkt von Wirtschaft zu stellen. Wir sind langjähriger Community Partner und tragen mit Chambers, Local Hubs, Masterclasses, Key Note Speaches und anderen Formaten zum Programm des House of Beautiful Business bei.